English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
VERLORENE ILLUSIONEN ( Lost Illusions ) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$25.99 $22.98

Ursprünglicher Titel: Illusions perdues
Englischer Titel: Lost Illusions
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Venedig Film-Festival
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( DTS 5.1 )
Französisch ( DTS-HD Master Audio )
Französisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
France ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
150 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Belgien ( Frankreich, Benelux-Länder )
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )


Vorbei Verwiesen:
Xavier Giannoli


Vorbei Geschrieben:
Xavier Giannoli
Honoré de Balzac
Yves Stavrides
Jacques Fieschi
 


Schauspieler:
Benjamin Voisin ..... Lucien Chardon, dit Lucien de Rubempré
Cécile de France ..... Louise de Bargeton
Vincent Lacoste ..... Etienne Lousteau
Xavier Dolan ..... Nathan d'Anastazio
Salomé Dewaels ..... Coralie
Jeanne Balibar ..... Marquise d'Espard
André Marcon ..... Baron du Châtelet
Louis-Do de Lencquesaing ..... Finot
Gerard Depardieu ..... Dauriat
Jean-François Stévenin ..... Singali
Candice Bouchet ..... Florine
Jean-Marie Frin ..... Camusot
Saïd Amadis ..... Matifat
Isabelle de Hertogh ..... Bérénice
Laurence Ferraro ..... Rédactrice du Corsaire
Jérémie Bedrune ..... Rédacteur du Corsaire
Sandrine Molaro ..... La logeuse
Benoît Tachoires ..... Le directeur du Bas Rouge
Patrick Pessis ..... Le directeur Bérénice
Maryne Bertieaux ..... Eve
Jean-Paul Muel ..... Bargeton
Pierre Poirot ..... Le généalogiste
Gaëlle Lebert ..... La cliente du Véfour
Caroline Gaget ..... La domestique
Armand Eloi ..... Le contrôleur opéra
Jean-Paul Bordes ..... Le directeur du 'Réveil'
Emilien Gobard ..... Le mime Debureau
Julien Sibre ..... Le portier contrôleur Bas Rouge
Raphaël Magnabosco ..... Antiochus
Éric Guého ..... L'Argentin
Capucine Daumas ..... La chanteuse artiste lyrique
Sébastien Driant ..... Le pianiste
Audrey Becker ..... Danseuse opéra
Emma Brest ..... Danseuse opéra
Aliénor Decaris ..... Danseuse opéra
Anna Guillermin ..... Danseuse opéra
Aurélie Mignon ..... Danseuse opéra
Laurine Ristroph ..... Danseuse opéra
Paul Serri ..... Musicien orchestre
Corentin Apparailly ..... Musicien orchestre
Rafaël Cumont Vioque ..... Musicien orchestre
Bertrand Raynaud ..... Musicien orchestre
Dimitri Puyalte ..... Musicien orchestre
Hervé Manzumbu ..... Le minotaure
Pierre Seguin ..... Le technicien imprimerie
Antoine de Giuli ..... David Séchard
Estelle Baldassin ..... Prostituée
Alexis Barbosa ..... Un noble
Mathieu Cayrou ..... Le jeune poète
Michèle Clément ..... Une bourgeoise
Marie Cornillon ..... La maîtresse de Maurice
Arnaud de Montlivaut ..... Le client pathétique
Morgane de Vargas ..... Danseuse du Bas Rouge
Szandra Deáky ..... Silhouette
Aurélia Frachon ..... Passante
Hossein Rahmani Manesh ..... Extra
Edouard Michelon ..... Henri de Marsay
Radostina Rogliano ..... La Cliente Confiserie Théâtre Déjazet


Synopsis:
Im Frankreich des 19. Jahrhundert hat sich Lucien (Benjamin Voisin) ganz der Dichtkunst verschrieben. Doch seine Umwelt begegnet den Träumen des leidenschaftlichen jungen Mannes aus dem Arbeiter-Milieu nur mit Hohn und Spott. Also lässt er die Familien-Druckerei hinter sich und zieht mit Vorstellungen von einem großen Aufstieg in die Metropole Paris. Die erhoffte Karriere stellt sich allerdings nicht nach seinen Wünschen ein. Die Gesellschaft der Mächtigen tickt hier nach eigenen Regeln und funktioniert nach den Prinzipien von Lügen, falschem Schein und Profit. Langsam lernt Lucien dieses Spiel zu spielen. Wenn er seine Träume auf seinem ersten Weg nicht erreichen kann, muss er eben andere Pfade dafür einschlagen. Nach seinen verlorenen Illusionen scheint der Journalismus wie für ihn gemacht.
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 15. November 2022 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4