English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Stoned (2005) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $14.97

Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
98 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Sonderausgabe
Blu-Ray & DVD Combo


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Stephen Woolley


Vorbei Geschrieben:
Geoffrey Giuliano
Neal Purvis


Schauspieler:
Leo Gregory ..... Brian Jones
Paddy Considine ..... Frank Thorogood
David Morrissey ..... Tom Keylock
Ben Whishaw ..... Keith Richards
Tuva Novotny ..... Anna Wohlin
Amelia Warner ..... Janet
Monet Mazur ..... Anita Pallenberg
Luke de Woolfson ..... Mick Jagger
David Walliams ..... Accountant
David Williams ..... Speecy
Gary Love ..... Jeff
Johnny Shannon ..... Landlord
Melanie Ramsay ..... Mrs. Thorogood
Rüdiger Rudolph ..... Volker
Ralph Brown ..... Gysin


Synopsis:
Film über Brian Jones, den Rolling Stones"-Gitarristen, der in den 1960er-Jahren mit Drogen, Sex, Blues und außereuropäischer Musik experimentierte. 1969 wurde er tot in seinem Swimmingpool gefunden. Der Film meidet die Untiefen eines herkömmlichen Biopics, zeigt weder eine Erfolgsstory noch interessieren ihn die wirklichen Todesumstände; vielmehr entwirft er ein komplexes semi-dokumentarisches Bild des "Swinging London" jener Jahre, deren psychedelisches Aufbruchsklima sich heute nur noch schwer vermittelt. Das ambitionierte Porträt einer Epoche, deren Liberalität nie so mehrheitsfähig war, wie in der retrospektiven Verklärung gerne dargestellt wird."
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 12. Februar 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4