English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
WERK OHNE AUTOR ( Never Look Away ) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$22.99 $16.97

Ursprünglicher Titel: Werk ohne Autor
Englischer Titel: Never Look Away
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( DTS 5.1 )
Deutsch ( DTS-HD Master Audio )


Product Ursprung/Format:
Australia ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
189 min

Längenverhältnis:
Widescreen (2.35:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Trailer(s)


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Italien ( Italien, Griechenland )


Vorbei Verwiesen:
Florian Henckel von Donnersmarck


Vorbei Geschrieben:
Florian Henckel von Donnersmarck


Schauspieler:
Tom Schilling ..... Kurt Barnert
Sebastian Koch ..... Professor Carl Seeband
Paula Beer ..... Ellie Seeband
Saskia Rosendahl ..... Elisabeth May
Oliver Masucci ..... Professor Antonius van Verten
Hanno Koffler ..... Günther Preusser
Cai Cohrs ..... Kurt Barnert 6 Jahre
Evgeniy Sidikhin ..... NKWD Major Murawjow
Ulrike C. Tscharre ..... Frau Hellthaler
Jörg Schüttauf ..... Johann Barnert
Jeanette Hain ..... Waltraut Barnert
Hans-Uwe Bauer ..... Professor Horst Grimma
Ina Weisse ..... Martha Seeband
Lars Eidinger ..... Ausstellungsführer Heiner Kerstens
Johanna Gastdorf ..... Großmutter Malvine
David Schütter ..... Adrian Schimmel / Finck
Franz Pätzold ..... Max Seifert
Jonas Dassler ..... Ehrenfried May
Jacob Matschenz ..... Arendt Ivo
Florian Bartholomäi ..... Günther May
Ben Becker ..... Vorarbeiter Otto
Oskar Müller ..... Kurt Barnert 13 Jahre
Mina Herfurth ..... Ellie Seeband 6 Jahre
Juta Vanaga ..... Frau Murajow
Mark Zak ..... Dolmetscher Murawjow
Bastian Trost ..... Hausarzt Dr. Michaelis
Rainer Bock ..... Dr. Burghart Kroll
Antonia Bill ..... Krankenschwester Anna
Sebastian Rudolph ..... Gustav Wächtler
Inga Birkenfeld ..... Krankenschwester Käthe
Lisa Hoffmann ..... Krankenschwester Erna
Jörg Pose ..... Volksschuldirektor Tschierswitz
Oleg Tikhomirov ..... Sowjetischer Aufseher Sergei
Igor Possewnin ..... Russischer Armeearzt Jewgeni Iwanowitsch
Benjamin Lillie ..... Neidischer Arbeiter Hartwig
Martin Bruchmann ..... Kunststudent Oskar
Manuel Zschunke ..... Kunststudent Emil
Martin Baden ..... Arbeitermodell Udo
Eva Maria Jost ..... Sekretärin Seeband
Hinnerk Schönemann ..... Werner Blaschke
Marlene Tanczik ..... Rundgangbesucherin Valerie
Rainer Reiners ..... Rundgangbesucher Herr Rebernik
Michaela Caspar ..... Rundgangbesucherin Frau Rebernik
Hannes Hellmann ..... Arthur Kastner
Matthi Faust ..... Heinz Viersen
Stefan Mehren ..... Journalist Jürgen Beier
Luc Feit ..... Hermann Schreiber
Adrian Zwicker ..... Urs Meybert
Andreas Nickl ..... Kameramann Thorsten
Pit Bukowski ..... Junger SS-Mann Andreas
Manfred Möck ..... Gesundheitsminister Kleiber
Sven Gerhardt ..... SS-Arzt Franck
Konstantin Frolov ..... Serschant Borisow
Anton Rubtsov ..... Gefreiter Mischa
Axel Wandtke ..... Grenzsoldat Steiwer
Lutz Blochberger ..... Würdenträger Schon
Bruno F. Apitz ..... Würdenträger Eser
Leo Henckel von Donnersmarck ..... Zeitungsjunge
Anke Sabrina Beermann ..... Schauspielerin
Elisabeth Biegai ..... Krankenschwester
Viktor Bleischwitz ..... NKDW Officer
Xenia Gauss ..... Schoolgirl
Bella Gurevich ..... Refugee
Sven Habermann ..... Pfleger
Mandy M. Haupert ..... East German Traveller
Alexis Henckel von Donnersmarck ..... Rundgangbesucher Christian
Robin Leo Hoffmann ..... NKWD officer
Robert Homann-Cauquil ..... Bus Driver
Stefan Ignatius ..... Besucher Kunstausstellung
Artem Kirichuk ..... Usher #2
Theresa Schneider ..... Besucherin / Studentin
Chris Theisinger ..... SS-Arzt


Synopsis:
Der Künstler Kurt Barnert (Tom Schilling) ist der DDR entkommen und lebt nun in der BRD. Hier will er sich endlich ohne Einschränkungen seinen Bildern widmen. Doch er ist ruhelos, denn obwohl er nun in Westdeutschland lebt, lassen ihn die Erinnerungen an seine Kindheit während der Nazi-Zeit und an seine Jugend unter dem SED-Regime nicht los. Erst als Kurt der Studentin Elisabeth (Paula Beer) begegnet und sich in sie verliebt, beginnt er die in seiner Vergangenheit verankerten Traumata für seine Kunst zu nutzen und Werke zu erschaffen, die sein eigenes Leben und das gesamte Schicksal seiner Generation künstlerisch einfangen könnten. Doch das Verhältnis mit Professor Seeband (Sebastian Koch), seinem angehenden Schwiegervater, ist angespannt und früher oder später kommt jedes Geheimnis ans Licht.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 20. April 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4