English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
The Incomparable Marlene Dietrich (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$22.99

Ursprünglicher Titel: Die unvergleichliche Marlene Dietrich
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
22 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Schauspieler:
Marlene Dietrich


Synopsis:
Biografien großer Stars: "Marlene Dietrich - Die unvergleichliche Marlene Dietrich/Der erste Vamp" Maria Magdalena Dietrich war die zweite Tochter des Königlichen Polizeileutnants Louis Erich Otto Dietrich und dessen Ehefrau Josefine Wilhelmine Elisabeth. Marlene war wohl der größte deutsche Hollywoodstar. Sie besuchte die berühmte Max Rheinhard Schauspielerschule und hatte 1922 ihr Filmdebüt in "So sind die Männer". Den großen Durchbruch erzielte sie mit der Hauptrolle als Nachtclubsängerin Lola Lola in "Der Blaue Engel". 1930 wurde sie von Paramount verpflichtet und drehte mit Josef von Sternberg 6 Filme, darunter "Morocco" mit Gary Cooper. Es folgten diverse Komödien, unter anderem "Angel" von Lubitsch. In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg brillierte die Dietrich als Generalswitwe in "Das Nürnberger Gericht" und "Im Zeichen des Bösen" von und mit Orson Wells. Am Ende ihrer Karriere 1979 steht Marlene Dietrich noch einmal vor der Kamera, in dem Film "Schöner Gigolo, armer Gigolo". Marlene Dietrich starb offiziell an Herz- und Nierenversagen, aber ihre Sekretärin und Freundin Norma Bosquet erklärte, dass sich die Schauspielerin wahrscheinlich mit einer Überdosis Schlaftabletten das Leben genommen habe.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 02. Juni 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4