English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Geburt einer Nation ( The Birth of a Nation (1915) ) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
Out of Stock

Englischer Titel: The Birth of a Nation (1915)
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Englisch ( Dolby Linear PCM )
Englisch ( DTS 5.1 )
Englisch ( DTS-HD Master Audio )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( Blu-Ray/Region B )

Laufzeit:
192 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
FormMannschaft Interview(s)
Kollektor-Ausgabe
Featurette
Filmographies
Wechselwirkendes Menü
Plakate
Produktion Anmerkungen
Szene Zugang
Kurzer Film
Sonderausgabe
Broschüre
Blu-Ray & DVD Combo


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
D.W. Griffith


Vorbei Geschrieben:
Thomas Dixon Jr.
D.W. Griffith
Frank E. Woods
 


Schauspieler:
Lillian Gish ..... Elsie - Stoneman's Daughter
Mae Marsh ..... Flora Cameron - the Pet Sister
Henry B. Walthall ..... Col. Ben Cameron aka The Little Colonel
Miriam Cooper ..... Margaret Cameron - the Elder Sister
Mary Alden ..... Lydia Brown - Stoneman's Mulatto Housekeeper
Ralph Lewis ..... Hon. Austin Stoneman - Leader of the House
George Siegmann ..... Silas Lynch - Mulatto Lieut. Governor
Walter Long ..... Gus - A Renegade Negro
Robert Harron ..... Tod - Stoneman's Younger Son
Wallace Reid ..... Jeff - The Blacksmith
Joseph Henabery ..... Abraham Lincoln
Elmer Clifton ..... Phil - Stoneman's Elder Son
Josephine Crowell ..... Mrs. Cameron
Spottiswoode Aitken ..... Dr. Cameron
George Beranger ..... Wade Cameron - the Second Son
Maxfield Stanley ..... Duke Cameron - the Youngest Son
Jennie Lee ..... Mammy - the Faithful Servant
Donald Crisp ..... Gen. Ulysses S. Grant
Howard Gaye ..... Gen. Robert E. Lee
Bennie Billings ..... Child
Monte Blue ..... Minor Role
Harry Braham ..... Cameron's Male Servant
Bob Burns ..... Klan Leader
Edmund Burns ..... Klansman
Edward Burns ..... Klansman
Fred Burns ..... Klansman
David Butler ..... Northern Soldier / Confederate Soldier
Peggy Cartwright ..... Young Girl in Cabin
William E. Cassidy ..... Minor Role
Dark Cloud ..... General at Appomatox Surrender
Lenore Cooper ..... Elsie's Maid
Sam De Grasse ..... Senator Charles Sumner
William De Vaull ..... Nelse - an Old-Fashioned Negro
Charles Eagle Eye ..... Man Who Falls from Roof
John Ford ..... Klansman on Horse Holding Up Hood with Hand
Alberta Franklin ..... Minor Role
William Freeman ..... Jake / Sentry at Hospital
Gibson Gowland ..... Undetermined Secondary Role
Olga Grey ..... Laura Keene
D.W. Griffith ..... Self (1931 reissue version)
Fred Hamer ..... Minor Role
Russell Hicks ..... Minor Role
Walter Huston ..... Walter Huston (1930 re-release promotion)
Charles King ..... Undetermined Role (unconfirmed)
Alberta Lee ..... Mrs. Lincoln
Elmo Lincoln ..... White-Arm Joe - Blacksmith
Betty Marsh ..... Child with Dr. Cameron
Donna Montran ..... Belle of 1861
Eugene Pallette ..... Union Soldier
Vester Pegg ..... Minor Role
Jack Pickford ..... Negro
Hayes E. Robertson ..... Man Going Inside While Ku Klux Clan is Watching
Alma Rubens ..... Belle of 1861
Allan Sears ..... Klansman
Charles Stevens ..... Volunteer Who Reports Piedmont Raid
Madame Sul-Te-Wan ..... Black Woman - Dr. Cameron's Taunter
George Walsh ..... Minor Role
Raoul Walsh ..... John Wilkes Booth
Jules White ..... Confederate Soldier
Violet Wilkey ..... Flora Cameron as a Child
Tom Wilson ..... Stoneman's Servant
Mary Wynn ..... Minor Role


Synopsis:
Zugleich ein rassistisches Pamphlet und der erste Film, der im Weißen Haus in Washington vorgeführt wurde. In zwei Teilen wird eine Liebesgeschichte aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs erzählt. Uraufgeführt als "The Clansman" und nach Publikumsprotesten drei Monate später in "The Birth of a Nation" umbenannt, wird der Film für die Wiederbegründung des Ku-Klux-Klans mitverantwortlich gemacht. Alle relevanten Rollen von Schwarzen und Mulatten werden von geschminkten weißen Schauspielern dargestellt, denn eine Berührung von schwarzem Mann und weißer Frau war in jenen Jahren undenkbar. Für die damals astronomisch hohe Summe von über 100.000 Dollar in neun Wochen gedreht, führte der Film zahlreiche Novitäten der Filmtechnik und Dramaturgie ein: Parallelmontage, Verwendung von realen Landschaften als Hintergrund, Nachtaufnahmen, Einsatz von Kamerafahrten, Nahaufnahmen, dramaturgische Inszenierung von Filmhöhepunkten und erstmals Schlachtszenen mit Hunderten von Statisten. Griffith kümmerte sich weniger um die inhaltliche Ausrichtung des neuen Mediums als um seine Ausdrucksmöglichkeiten und setzte Maßstäbe für das moderne Hollywood. In Deutschland war der Film erstmals 1966 im Fernsehen zu bewundern.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 13. Juli 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4