English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Quo vadis, Aida? (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $17.98

Ursprünglicher Titel: Where are you going, Aida?
Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Kroatischer ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
Australia ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
104 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Österreich ( Deutschland, Mitteleuropa )
Bosnien und Herzegovina ( Russland, Osteuropa )
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Niederlande ( Frankreich, Benelux-Länder )
Norwegen ( Skandinavien, Island )
Polen ( Russland, Osteuropa )
Rumänien ( Russland, Osteuropa )
Türkei ( Afrika, Nahe Osten )


Vorbei Verwiesen:
Jasmila Zbanic


Vorbei Geschrieben:
Jasmila Zbanic
Hasan Nuhanovic


Schauspieler:
Jasna Djuricic ..... Aida Selmanagic
Izudin Bajrovic ..... Nihad Selmanagic
Boris Ler ..... Hamdija Selmanagic
Dino Bajrovic ..... Sejo Selmanagic
Johan Heldenbergh ..... Colonel Karremans
Raymond Thiry ..... Major Franken
Boris Isakovic ..... General Ratko Mladic
Emir Hadzihafizbegovic ..... Joka
Reinout Bussemaker ..... Colonel Dr. Robben
Teun Luijkx ..... Captain Mintjes
Juda Goslinga ..... Lieutenant Rutten
Jelena Kordic Kuret ..... Chamila
Alban Ukaj ..... Tarik
Ermin Bravo ..... The Mayor
Edita Malovcic ..... Vesna
Micha Hulshof ..... Major De Haan
Joes Brauers ..... Boudwijn
Sol Vinken ..... Soldier Lammerts
Sanne den Hartogh ..... Soldier Ils
Job Raaijmakers ..... Adjutant Rave
Irena Melcer ..... Anna
Rijad Gvozden ..... Muharem
Sasa Orucevic ..... Pale
Jasenko Pasic ..... Refik
Merima Lepic ..... Zumra
Kemal Rizvanovic ..... Mitar
Emina Muftic ..... Munira
Mario Knezovic ..... Pirocanac
Sanela Krsmanovic ..... Sabaheta
Nusmir Muharemovic ..... Besim
Luna Zimic Mijovic ..... Lejla
Jovan Zivanovic ..... Beli
Adi Hrustemovic ..... Ahmed
Drazen Pavlovic ..... Idriz
Aldin Baljic ..... Samir
Alija Aljevic ..... Zulfo
Hadzija Hadzibajramovic ..... Dervisa
Hermans Henricius Johannes ..... Soldier Ekbers
Slaven Vidak ..... General Krstic
Ermin Sijamija ..... Lalovic
Sasa Krmpotic ..... Serbian Interpreter
Sinisa Udovicic ..... Madman
Irena Mulamuhic ..... Fatima
Damir Mahmutovic ..... Branko
Sanin Milavic ..... Eso
Ali Kamer Aksoy ..... Nermin
Dalibor Mijan ..... Brko
Thomas Pedevilla ..... Dutch Soldier
Emir Spahic ..... Bus Driver
Vedran Vilogorac ..... Another Man
Mirsad Elezi ..... Meho
Ibrahim Buzaljko ..... Munib
Vitalie Bantas ..... Dejan
Nikolina Maric ..... Woman
Niels Gomperts ..... Soldier de Putten
Thomas Steyaert ..... Dutch Soldier
Jan Mark Bogmis ..... Colonel Klingor


Synopsis:
Die Lehrerin Aida arbeitet während des Bosnienkriegs 1995 für die UNO als Dolmetscherin. Als die Truppen von General Mladic Srebrenica umstellen, versucht Aida ihre holländischen Vorgesetzten vergeblich vom Ernst der Lage zu überzeugen. Doch die UN lässt ihren Drohungen keine Taten folgen und Srebrenica wird eingenommen. Nach ersten Hinrichtungen flüchtet sich die Zivilbevölkerung in einen als "UN-Schutzzone" ausgewiesenen Industriekomplex. Alle hoffen, dort vor den serbischen Milizen sicher zu sein. Doch erneut werden die holländischen Blauhelm-Soldaten von der UN-Führung im Stich gelassen. Das Chaos in der Schutzzone führt zur überstürzten Räumung. General Mladic und seine Männer diktieren die Konditionen des Abzugs und organisieren ihn mit ihren Bussen. Und weil aus dem Bürgerkrieg noch verschiedene Rechnungen offen sind, sind die Zusagen, dass niemand zu Schaden kommen wird, das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben wurden. Im Chaos dieser drei Tage, zwischen Dolmetscherpflichten und medizinischer Notversorgung, versucht Aida verzweifelt, ihren Mann und ihre Söhne zu retten. Für ihre Aufarbeitung des Massakers von Srebrenica stützte Regisseurin Jasmila Zbanic sich auf das Erinnerungsbuch von Hasan Nuhanovic ("Under the UN Flag"), der als Dolmetscher Ähnliches erlebt hatte wie die fiktionale Figur Aida. Doch dem Film geht es nicht nur um eine genaue Rekonstruktion der Geschehnisse und damit um ein filmisches Denkmal für die Toten; es geht auch um Aidas Zurückkehren an den Ort der Verbrechen, um einer jungen Generation die Augen zu öffnen.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 30. Oktober 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch folgende Artikel gekauft:
box
box

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4