English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
La Boheme (1965) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$49.99

Ursprünglicher Titel: La Bohème
Ton und Untertitel:
Chinesisch ( Subtitles )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Subtitles )
Italienisch ( Dolby Linear PCM )
Italienisch ( Dolby TrueHD )
Italienisch ( DTS 5.1 )
Italienisch ( Subtitles )
Spanisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/NTSC/Region 0 )

Laufzeit:
103 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Wilhelm Semmelroth


Vorbei Geschrieben:
Luigi Illica
Henri Murger
 


Schauspieler:
Gianni Raimondi ..... Rodolfo, ein Poet
Rolando Panerai ..... Marcello, ein Maler
Gianni Maffeo ..... Schaunard, ein Musiker
Ivo Vinco ..... Colline, ein Philosoph
Carlo Badioli ..... Benoit, ein Hausherr
Mirella Freni ..... Mimì
Adriana Martino ..... Musetta
Virgilio Carbonari ..... Alcindoro
Franco Ricciardi ..... Parpignol
Giuseppe Morresi ..... Sergeant bei der Zollwache
Carlo Forti ..... Ein Zollwächter
Angelo Mercuriali ..... Ein Obstverkäufer
Herbert von Karajan ..... Self - Künstlerische Leitung und Dirigent


Synopsis:
Was in den sechziger Jahren in den Kinos der USA ein voller Erfolg war und somit auch zur Filmgeschichte gehört, sollte im 21. Jahrhundert nicht vergessen sein. Mit einer der gefühlvollsten sowie beeindruckensten Inszenierung für Bühne und Film erreichte Zeffirellis und Karajans Zusammenarbeit, denn die seit 1963 immer wieder aufgeführte Inszenierung in Mailand, Salzburg, Wien sowie Moskau und schließlich auch im Kino prägte für Jahrzehnte den Blick auf Puccinis Werk. Puccini selber schaffte mit "La Bohème" eine Oper der Gefühle, denn es sind die scheinbar nebensächlichen Dinge, die hier große Aufmerksamkeit erhalten. Mirella Freni und Gianni Raimondi wussten dies und ziehen mit großer Feinfühligkeit den Zuschauer in den Bann ihrer Geschichte. Paris um 1830 - viel haben Rodolfo und seine Pariser Freunde nicht am Weihnachtsabend. Doch frönen sie gern, sei es aus Trotz oder aus Boheme-Lebensweise, üppig dem ausschweifenden Künstlerleben. Der Hauswirt wird, statt der Miete mit Wein versöhnt und Musiker Schaunard lädt lieber zum Fest ins nahe Café Momus, als sein gerade verdientes Geld für magere Zeiten zurückzulegen. Es ist die kranke Mimi, die Rodolfos Herz im Sturm erobert, als sie am selben Abend schüchtern um Kerzenfeuer bittet und damit die Liebe des Poeten entfacht. Im Café Momus hingegen wird kräftig gefeiert, statt still geliebt. Die bezaubernde Musette verdreht den Männern den Kopf, ihr Walzerlied schürt das Verlangen der Anwesenden. So erliegt auch Marcello ihrem Charme. Es ist ein Wintermorgen, als Mimi hustend vor den Toren der Stadt herumirrt. Sie sucht Marcello, denn sie benötigt seinen Rat. Die Frage ob Rodolfo sie noch liebe, schwirrt in Ihrem Kopf, seit er sie am letzten Abend verlassen hat. Rodolfo allerdings, liebt sie mehr denn je, ihn schrecken Mimis fortschreitende Krankheit und ihr nahender Tod. Durch Zufall belauscht er die beiden und stürzt hinzu, um Mimi in die Arme zu schließen. Puccini gelingt mit seiner Oper mehr als nur eine traurige Liebesgeschichte zu erzählen, es ist die Macht des Schicksals und die Kraft der Liebe, die in den Personen sowie in der Musik ihren Ausdruck ?nden.
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 14. September 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4