English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
MONSIEUR KLEIN ( Mr. Klein (1976) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99 $17.98

Englischer Titel: Mr. Klein (1976)
Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Holländisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Englisch ( Mono )
Englisch ( Subtitles )
Finnisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 2.0 )
Französisch ( Mono )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Mono )
Deutsch ( Subtitles )
Norwegisch ( Subtitles )
Portugiesisch ( Subtitles )
Spanisch ( Dolby Digital 2.0 )
Spanisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Spain ( PAL/Region 2&4 )

Laufzeit:
123 min

Längenverhältnis:
Anamorphic Widescreen (1.66:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Italien ( Italien, Griechenland )


Vorbei Verwiesen:
Joseph Losey


Vorbei Geschrieben:
Franco Solinas
Fernando Morandi
Costa-Gavras
 


Schauspieler:
Alain Delon ..... Mr. Robert Klein
Jeanne Moreau ..... Florence Klein
Francine Bergé ..... Nicole
Juliet Berto ..... Jeanine
Jean Bouise ..... Le vendeur
Suzanne Flon ..... La concierge
Massimo Girotti ..... Charles
Michael Lonsdale ..... Pierre
Michel Aumont ..... Le fonctionnaire de la préfecture
Roland Bertin ..... L'administrateur du journal
Jean Champion ..... Le gardien de la morgue
Etienne Chicot ..... Un policier
Magali Clément ..... Lola
Gérard Jugnot ..... Le photographe
Hermine Karagheuz ..... La jeune ouvrière
Elisabeth Kaza ..... Michelle
Dany Kogan
Carole Achache
Lucienne Le Marchand ..... Le professeur Montandon
Jacques Maury ..... Le commissaire
Fred Personne ..... Françoise / Cathy
Francine Racette ..... La femme à la consultation
Rosine Rochette ..... Le père de Robert Klein
Isabelle Sadoyan ..... Un policier
Louis Seigner
Maurice Vallier
Pierre Vernier ..... Un musicien
François Viaur ..... Le facteur collabo
Brigitte Ariel
Marius Balbinot
Maurice Baquet
Philippe Brizard ..... Le commissaire-priseur
Jenny Clève
Raymond Danon ..... Extra
Thierry de Brem ..... Le marchand de journaux
Christian de Tillière
Michel Delahaye ..... Le groom
Bernard-Pierre Donnadieu ..... Le chauffeur à Ivry-Bataille
Pierre Frag ..... Un homme au Vel d'Hiv
Mireille Franchino ..... Le fils de Pierre
David Gabison ..... Une petite fille au Vel d'Hiv
Maurice Jany ..... La voix du speaker (uncredited
Joseph Losey ..... Une déportée
Stephane Quatrehomme
Nathalie Rigaux
Jean Topart
Danielle Verne


Synopsis:
Eines Tages erhält der Kunsthändler Robert Klein (Alain Delon) eine an ihn adressierte Ausgabe einer jüdischen Zeitung, die nur über Abonnement zu erhalten ist. Überzeugt davon, dass es sich um einen Irrtum handelt, bittet er den Zeitungsverlag, die Lieferung der Zeitung einzustellen. Denn Klein ist - anders als es sein Name vermuten lässt - kein Jude, sondern elsässischer Katholik. Allerdings muss er feststellen, dass nun das Generalkommissariat für Judenfragen der Pariser Präfektur auf ihn aufmerksam geworden ist, die bei der Registrierung der Pariser Juden auf die Adressliste der Zeitung zurückgreifen. All seine Bemühungen, das Missverständnis aufzuklären, erhärten nur den Verdacht der französischen Polizeibehörden. Nach eigenen Nachforschungen findet Robert Klein heraus, dass es sich um keine einfache Verwechslung handelt, sondern dass sich ein jüdischer Widerstandskämpfer, der in den Untergrund abgetaucht ist, seines Namens bedient.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 30. Oktober 2023 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4