English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Paris Calligrammes (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$36.99

Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 5.1 )
Englisch ( Subtitles )
Französisch ( Dolby Digital 5.1 )
Französisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )
Deutsch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Germany ( PAL/Region 2 )

Laufzeit:
131 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.85:1)

Bonusmaterial:
Satz 2-DVD
FormMannschaft Interview(s)
Kollektor-Ausgabe
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Kurzer Film
Sonderausgabe
Trailer(s)
Broschüre


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )


Vorbei Verwiesen:
Ulrike Ottinger


Vorbei Geschrieben:
Ulrike Ottinger


Schauspieler:
Jenny Agutter ..... English Narrator
Fanny Ardant ..... French Narrator
Simone de Beauvoir ..... Self
Raymond Duncan ..... Self
Jacques Dutronc ..... Self
Juliette Gréco ..... Self
Nico ..... Self
Ulrike Ottinger ..... German Narrator
Jean-Paul Sartre ..... Self
Simone Signoret ..... Self


Synopsis:
In Paris Calligrammes zeigt die Regisseurin Ulrike Ottinger Paris von einer ganz besonderen Seite: Sie verbindet in dem Film exklusives Archivmaterial, teils aus ihrem Privatarchiv, teils aus zeitgenössischen Spielfilmen, mit ihren eignen Erinnerungen an die Stadt. So lässt sie die Pariser Bohème als Kalligramm, also Figurengedicht, aufleben. Die Filmemacherin zog in den 1960er Jahren als junge Malerin von ihrer Heimat Konstanz am Bodensee in die französische Hauptstadt. Hier wurde sie zu einer Künstlerin, die Freiheit und Vielseitigkeit schätzte und die Augen auch nicht vor sozialen, kulturellen und politischen Veränderungen verschloss. Immer wieder unterlief sie gesellschaftliche Ansprüche und Erwartungen, um ihren eigenen Weg zu finden.
Diesen Artikel haben wir am Sonntag, 17. März 2024 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4