English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Die Stimme im Spiegel ( Voice in the Mirror ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$21.99

Englischer Titel: Voice in the Mirror
Ton und Untertitel:
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )


Product Ursprung/Format:
Australia ( PAL/NTSC/Region 0 )

Laufzeit:
103 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Schwarz und Weiß


Film innen gefilmet und produziert:
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Harry Keller


Vorbei Geschrieben:
Lawrence B. Marcus


Schauspieler:
Richard Egan ..... Jim Burton
Julie London ..... Ellen Burton
Walter Matthau ..... Dr. Leon Karnes
Troy Donahue ..... Paul Cunningham
Harry Bartell ..... Harry Graham
Peggy Converse ..... Mrs. Harriet Cunningham - Paul's Mother
Ann Doran ..... Mrs. Devlin
Mae Clarke ..... Mrs. Robbins
Max Showalter ..... Don Martin
Hugh Sanders ..... A.W. Hornsby
Ken Lynch ..... Frank - Bartender
Doris Singleton ..... Liz Perkins
Dave Barry ..... Quintet Pianist
Alan Dexter ..... Bartender
Arthur O'Connell ..... William R. 'Bill' Tobin
David Armstrong ..... Visitor in Waiting Room
Eleanor Audley ..... Speaker at Soup Kitchen
Harry Baum ..... Bar Patron
Arthur Berkeley ..... Pedestrian
Bart Braverman ..... Gene Devlin
Bud Cokes ..... Visitor in Waiting Room
Bing Conley ..... Man at Meeting
Russ Conway ..... Owens - Tavern Owner
Roy Damron ..... Meeting Guest
Franklyn Farnum ..... AA Meeting Attendee
George Ford ..... Guard
Curt Furberg ..... Visitor in Waiting Room
Roy Glenn ..... Janitor at Flophouse
Herschel Graham ..... Meeting Guest
Tom Greenway ..... Drunk-Tank Guard
Robert Haines ..... Meeting Guest
Richard Hale ..... Gaunt Man
Phil Harvey ..... Joe Perkins
Harry Hines ..... Charlie in Drunk Tank
Jimmie Horan ..... Bum
Perk Lazelle ..... Meeting Guest
Nelson Leigh ..... Dr. Bernhardt
George Lynn ..... Alcoholic
Herbert Lytton ..... Mr. Cunningham - Paul's Father
Mathew McCue ..... Bum
Renny McEvoy ..... Steve - Alcoholic
Carol Nicholson ..... Little Girl
George Offerman Jr. ..... Alcoholic at Soup Kitchen
Edwin Rochelle ..... Meeting Guest
Harry Dean Stanton ..... Hysterical Patient in Psychiatric Ward
Bert Stevens ..... Bar Patron
Martin Strader ..... Pedestrian
Billy Wayne ..... Drunk Tank Loudmouth
Judith Woodbury ..... Club Patron


Synopsis:
Jim Burton, ein erfolgreicher Werbegrafiker, wurde nach dem Tod seiner kleinen Tochter aus der Bahn geworfen. Er hängt an der Flasche, wird arbeitslos. Der soziale Abstieg zwingt ihn und seine verständnisvolle Frau Ellen zum Umzug in eine ärmlichere Gegend von Los Angeles. Nach einer Reihe vergeblicher Entziehungskuren droht ihm chronischer Alkoholismus. In einer Ausnüchterungszelle lernt Jim den Jazzmusiker Harry Graham kennen: ein Trinker wie er selbst, der ihm einen Weg aus seiner Misere weist. Die Voraussetzungen dafür sind das schonungslose Eingeständnis der eigenen Alkoholsucht und die Suche nach „geistiger Hilfe' anderer. Jims Hausarzt und Freund Dr. Karnes dagegen bevorzugt bei seinem Patienten die Schock-Therapie: „Die einzige Heilung für den Trinker ist der Tod'. Dr. Karnes diagnostiziert bei Jim beginnende Nervenschäden. Ein Vorstellungstermin bei einer Werbeagentur endet im Desaster. Jim flüchtet sich erneut in den Suff. Als ihm die Zwangseinweisung in eine neuropsychologische Klinik droht, schreitet Jim zur Selbsthilfe. Die Zufallsbegegnung mit dem Leidensgenossen William Tobin, einem ehemaligen Lehrer, der seit 14 Jahren alkoholabhängig ist, bringt ihn zu der Erkenntnis, dass nur ein Trinker einem Trinker helfen und ihn aus seiner Einsamkeit, Isolation und Scham erlösen kann. Mit missionarischem Eifer versuchen sich Jim und Tobin in der Säufer-Szene als Bekehrer und erleiden dabei deprimierende Niederlagen. Jims Wohnung wird zum Treffpunkt der Gestrauchelten, zur privaten Anlaufstelle anonymer Alkolioliker. Doch auch die „Hoffnungsträger der trinkenden Menschheit' bleiben von Rückfällen nicht verschont ...
Diesen Artikel haben wir am Dienstag, 20. August 2024 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4