English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Max Beckmann - Departure (2013) (Blu-Ray) (*)
box_bg_l.gif.
$25.99

Ton und Untertitel:
Englisch ( Subtitles )
Deutsch ( Dolby Digital 2.0 )
Deutsch ( Dolby Digital 5.1 )


Product Ursprung/Format:
Germany ( Blu-Ray/Region A/B/C )

Laufzeit:
93 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
FormMannschaft Interview(s)
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang
Broschüre


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Niederlande ( Frankreich, Benelux-Länder )
Vereinigten Staaten ( USA, Kanada )


Vorbei Verwiesen:
Michael Trabitzsch


Vorbei Geschrieben:
Michael Trabitzsch


Schauspieler:
Max Beckmann ..... Self
Roland Hemmo ..... Max Beckmann


Synopsis:
Max Carl Friedrich Beckmann, oder besser bekannt als Max Beckmann ist einer der außergewöhnlichsten Künstler der Moderne. Kaum ein anderer Künstler hat sich den essentiellen Problematiken des 20. Jahrhunderts so intensiv gewidmet wie Max Beckmann: den Wahnsinn des Krieges, die soziale Krise und die Brüche zwischen Individuum und Massengesellschaft. In seiner Dokumentation Max Beckmann - Departure möchte Regisseur Michael Trabitzsch nicht nur dem Künstler, sondern auch dem Menschen Max Beckmann postum ein Denkmal setzen. Unterwegs an Originalschauplätzen und unter Berücksichtigung historischer Dokumente, wirft das Kameraauge einen ästhetischen Blick in das belebte Dasein des, 1950 in New York City verstorbenen, Künstlers.
Diesen Artikel haben wir am Freitag, 18. Oktober 2024 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4