English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
D-Day - Entscheidung in der Normandie ( D-Day 6.6.1944 ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99

Englischer Titel: D-Day 6.6.1944
Aussortiertes, konkurriertes oder zugesprochenes a:
BAFTA Preise
Andere Film-Festival-Preise


Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Finnisch ( Subtitles )
Norwegisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Denmark ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
118 min

Längenverhältnis:
Widescreen (1.78:1)

Bonusmaterial:
Featurette
Wechselwirkendes Menü
Bilden Von
Musik-Bildschirm
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Frankreich ( Frankreich, Benelux-Länder )
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Richard Dale
Kim Bour
Pamela Gordon
Sally Weale


Vorbei Geschrieben:
Andrew Bampfield


Schauspieler:
Ian Holm ..... Self - Narrator
André Heintz ..... Self - Resistance Fighter
Raimund Steiner ..... Self - Commander, Merviille Battery
Eddie McCann ..... Self - Coxswain, U.S. Navy
Hans Schirren ..... Self - E Boat Commander
T.B.H. Otway ..... Self - 9th Parachute Battalion
Alan Jefferson ..... Self - 9th Parachute Battalion
John G. Morris ..... Self - London Picture Editor, Life Magazine
Franz Gockel ..... Self - Gunner, Omaha Beach
George Lane ..... Self - X Troop, Ten Commando
Bob Littlar ..... Self - King's Shropshire Light Infantry
Bill Farmer ..... Self - King's Shropshire Light Infantry
David Lyon ..... Gen. Dwight D. Eisenhower
Lacy Moore ..... Kay Summersby
Graham McTavish ..... Group Capt. James Stagg
Mark McKerracher ..... Ike's Aide
Albert Welling ..... Field Marshal Erwin Rommel
Tim Bentinck ..... Lt. Gen. Hans Speidel
Andrew Havill ..... Jake Masterman
Mathew Bose ..... Tomas Harris
Daniel Cerqueira ..... Garbo
Meritxell Lavanchy ..... Mrs. Garbo
Doug Rao ..... Robert Capa
Lucy Chalkley ..... Pinky
Alan Westaway ..... John Morris
Jon Millington ..... Myers
Michael Gibson ..... Collins
Ian Lindsay ..... Lt. Gen. Morgan
Bill Neenan ..... Admiral
Nick Lucas ..... Field Marshal
Philip Rham ..... Lt. Col. Terence Otway
Simon Tcherniak ..... Lt. Alan Jefferson
Tom Brooke ..... Lt. Mike Dowling
Tom Ingram ..... Cpl. Phillips
Andrew Brooke ..... Pvt. Sid Capon
Colin Coull ..... R.S.M.
Carl Bou Mansour ..... Albert Richards
Bo Poraj ..... Lt. George Lane
Clive Hayward ..... Lt. Roy Woolridge
Marc Buchner ..... Eddie McCann
Royce Cronin ..... Albert Fraley
James Christopher Crooke ..... Cpl. Jean Cain
Andrew Lancel ..... Lt. John Doyle
Jonah Russell ..... Cmdr. Bernard Skahill
Oliver de la Fosse ..... Cpl. Bob Littlar
David Eaton ..... Pvt. Bill Farmer
Leon Davies ..... Pvt. Gisser Owen
Jamie Read ..... Cpl. Franz Gockel
Robert Cambrinus ..... Rommel's Adjutant
Stephan Grothgar ..... Lt. Raimund Steiner
Stephan Erdman ..... Sgt. Kellner (Panzer)
Julian Bastida ..... Sgt. Hauser
Sam Peter Jackson ..... Cpl. Stich
Murray Head ..... Robert Douìn
Benjamin Bellecour ..... Remy Douìn
Stanislas Forlani ..... Bernard Duval
Alexandre Steiger ..... André Heintz
Magali Leiris ..... André's mother
Hinton Dudley ..... Jacques Collard
Andre Dussollier ..... Self - Narrator
Guy Morris ..... Vicar
John Perkins ..... Soldier


Synopsis:
Im Jahr 1944 litten große Teile Westeuropas unter der unbarmherzigen Besatzung des nationalsozialistischen Deutschlands. Die Alliierten wussten, dass sie die größte Militäroperation der Geschichte starten mussten, um den Frieden auf dem Kontinent wieder herzustellen. Im Morgengrauen des 6. Juni landeten Zehntausende amerikanischer und britischer Soldaten an einem 50 Meilen breiten Küstenstreifen der Normandie. Dies war der Beginn von D-Day, der waghalsigsten militärischen Invasion, die die Welt je gesehen hatte - und der entscheidende Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs. Erzählt wird die außerordentliche Geschichte der Invasion der Normandie, wie sie jene erlebt haben, die dabei waren: Die erst 18 Jahre alten Soldaten, die als Erste die Strände stürmten; ihre Befehlshaber, die unter enormem Erfolgsdruck standen; die mutigen Kämpfer der französischen Résistance, die den Alliierten so wichtige geheime Nachrichten übermittelten, und die Spezialeinheiten und Doppelagenten, die sich auf ein tödliches Spiel von Wahrheit und Täuschung eingelassen hatten.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 21. Juli 2025 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4