English Français Español Deutsch

Best blackjack games is here.

  Startseite » Katalog Anmelden |  Warenkorb  |  Kasse | 

Best online pokies at https://aucasinosonline.com/pokies/

Search DaaVeeDee:
box
 
DescriptionNarrow




erweiterte Suche
box
Kategorien
box


Arthouse
Klassische Filme
Kultfilme
Erotische Filme
Euro-Westerns
Kinder und Familie
Jüdische Themen
Dokumentarfilme
Minireihe
Andere Große Filme

USA, Kanada 
Lateinamerika, Mexiko 
Frankreich, Benelux-Länder 
Deutschland, Mitteleuropa 
Russland, Osteuropa 
Spanien, Portugal 
Italien, Griechenland 
Indien, Östliche Asien 
Afrika, Nahe Osten 
Australien, Neuseeland 
Großbritannien, Irland 
Skandinavien, Island 

Zeige alle Artikel

Blu-Ray

Neuheiten
Demnächst
box
Warenkorb Zeige mehr
box
0 Artikel
box
Anmelden
box
Ihr Email address
Ihr Kennwort
box
Informationen
box
Unsere AGBs
Verschiffen-Info
Privacy Policy
Rückkehr
Anfragen
Write a Review and Save!
Kontakt
box
Rosamunde Pilcher: Heimkehr ( Coming Home (1998) ) (DVD) (*)
box_bg_l.gif.
$20.99

Wechselnder Titel: Rosamunde Pilcher's Coming Home
Englischer Titel: Coming Home (1998)
Ton und Untertitel:
Dänisch ( Subtitles )
Englisch ( Dolby Digital 2.0 )
Norwegisch ( Subtitles )
Schwedisch ( Subtitles )


Product Ursprung/Format:
Denmark ( PAL/Region 0 )

Laufzeit:
180 min

Längenverhältnis:
Fullscreen

Bonusmaterial:
Wechselwirkendes Menü
Szene Zugang


Film innen gefilmet und produziert:
Deutschland ( Deutschland, Mitteleuropa )
Vereinigte Königreich ( Großbritannien, Irland )


Vorbei Verwiesen:
Giles Foster


Schauspieler:
Peter O'Toole ..... Colonel Edgar Carey-Lewis
Joanna Lumley ..... Diana Carey-Lewis
Gruschenka Stevens ..... Athena
Paul Bettany ..... Edward Carey-Lewis
Katie Ryder Richardson ..... Loveday
Emily Mortimer ..... Judith
George Asprey ..... Jeremy
Patrick Ryecart ..... Tommy Mortimer
Carol Drinkwater ..... Aunt Biddy
Heikko Deutschmann ..... Gus
Malcolm Stoddard ..... Bob Somerville
David Macmillan ..... Dobson
Anne White ..... Senior Wrens Officer
Virginia Hatton ..... Wren 1
Theresa Lawrence ..... Wren 2
Penelope Keith ..... Aunt Louise
Brooke Kinsella ..... Jess
Keira Knightley ..... Young Judith
Poppy Gaye ..... Young Loveday
David McCallum ..... Billy Fawcett
Susan Hampshire ..... Miss Catto
Elizabeth Bennett ..... Red Cross Official
Merelina Kendall ..... Red Cross Lady
Anneliese Uhlig ..... Aunt Lavinia
Madeleine Moffat ..... Red Cross Worker
Amanda Bairstow ..... Secretary
Quentin Jones ..... Walter
Helen Bourne ..... Molly
Alice Connor ..... Young Jess
Catherine Sanderson ..... Games Captain
Sophie Arnold ..... Deirdre Ledingham
Charles Edwards ..... Rupert
Jane Magowan ..... Receptionist
Andrew Henderson ..... Naval Officer
Clare Welch ..... Hilda
Julian Kay ..... Naval Rating
Oliver Golding ..... Young Nat
Roger Parrott ..... Aunt Louise's Vicar
Gordon Griffin ..... Aunt Lavinia's Vicar
Michael Day ..... Bruce Dunbar
Kathleen Worth ..... Ship Assistant


Synopsis:
Cornwall, 1936. Ihren Vater kennt die 14-jährige Judith Dunbar kaum mehr. Er arbeitet schon seit Jahren bei einer Reederei in Singapur und lässt nun Judiths Mutter und die kleine Schwester Jess nachkommen. Judith hingegen kommt ins Internat St. Ursula. St. Ursula ist ein düsterer, muffiger Kasten, und Judith sieht sich ständigen Schikanen der älteren, vorgesetzten Mitschülerinnen ausgesetzt. Die Ferien im öden Haus ihrer Tante Louise bringen auch keine Abwechslung. Endlich ein Lichtblick: Sie gewinnt die Aufmerksamkeit, sogar die Freundschaft der von allen bewunderten, wilden Loveday Carey-Lewis. Judith wird von ihr nach Hause eingeladen. Die ersten Ferien auf Nancherrow, dem Schloss der Carey Lewis an der Küste Cornwalls, überwältigen Judith und begründen eine Liebe fürs Leben. Nancherrow ist für Judith ein kleines Paradies, mit verwinkelten Zimmerfluchten zum Versteckspielen geeignet, mit Pferden und Ländereien, einer idyllischen eigenen Badebucht, einem kleineren Schloss, wo Tante Lavinia wohnt, die wunderbarste Großmutter der Welt, einer verschwiegenen Hütte, und vielem mehr. Zur Familie Carey-Lewis gehören Lovedays elegante und geistreiche Mutter Diana, ihr Mann, der zurückhaltende, aber herzliche Colonel Edgar, der Judith wie seine eigene Tochter aufnimmt, Lovedays strahlend schöne und lustige Schwester Athena - und Edward, der blendend aussehende Bruder mit seinem lässigen Selbstvertrauen. Judith verfällt ihm augenblicklich. Ein paar Jahre später kommt Tante Louise bei einem Autounfall ums Leben. Die Carey-Lewis' werden endgültig zu Judiths Ersatzfamilie. Mit Edward erlebt sie jetzt zum ersten Mal die Liebe. Für sie werden damit Träume wahr; für ihn ist es ein Ferienspaß. Als sie aus ihren romantischen Träumen erwacht, verlässt sie Nancherrow Hals über Kopfund beginnt ein neues Leben. Auch für Edward gibt es ein grausames Erwachen. Der Zweite Weltkrieg beginnt, und Edward kehrt von einem seiner ersten Jagdflieger Einsätze als blinder Krüppel zurück. Edward macht seinem "nutzlosen" Leben ein Ende. Für seine Eltern ist das sehr schmerzvoll, und Judith kämpft mit Schuldgefühlen, weil Edward ihr kurz vor seinem Selbstmord einen Heiratsantrag gemacht hatte. Judith stürzt sich als Nachrichtenhelferin und Betreuerin ihrer alkoholkranken Tante Biddy in die Arbeit. Nach etlichen Jahren gibt es wieder einen Mann in ihrem Leben: Jeremy Wells, einen Jugendfreund. Jeremy war schon immer in sie verliebt, schon als sie nur Augen für Edward hatte. Mit Jeremy verbringt sie eine kurze leidenschaftliche Nacht. Obwohl sich beide ineinander verliebt haben, bleiben sie jahrelang ohne Nachricht voneinander. Auch von ihrer Schwesterund ihren Eltern hört Judith nichts. Bis ihre Schwester Jess eines Tages vor ihr steht, stumm und wie gelähmt von den traumatischen Erlebnissen in einem Lager.
Diesen Artikel haben wir am Montag, 21. Juli 2025 in unseren Katalog aufgenommen.
box_bg_r.gif.

Copyright © 2005-2013 DaaVeeDee LLC
Powered by Oscommerce Supercharged by CRE Loaded Team
Using Version CRE Loaded PCI CE v6.4